DRK Presseinformationen http://www.drk-roesrath.de de DRK Sat, 01 Apr 2023 19:06:05 +0200 Sat, 01 Apr 2023 19:06:05 +0200 TYPO3 EXT:news news-49 Mon, 06 Feb 2023 19:27:59 +0100 Schwere Erdbeben /aktuell/presse-service/meldung/schwere-erdbeben.html DRK unterstützt Soforthilfe in der Türkei und Syrien In den frühen Morgenstunden des 6. Februar ereignete sich eines der stärksten je gemessenen Erdbeben in der Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien. Die Beben und diverse Nachbeben haben dramatische Auswirkungen für Menschen im Südwesten der Türkei sowie dem Nordwesten Syriens. „Wir verfolgen die Ereignisse mit großer Bestürzung und sind in Gedanken bei den Betroffenen. Die Menschen in den Katastrophenregionen in der Türkei und Syrien brauchen nun dringend humanitäre Hilfe. Das Deutsche Rotes Kreuz stimmt Hilfsmaßnahmen aktuell unter Hochdruck gemeinsam mit unseren Partnern in der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung ab, um die bereits angelaufenen Soforthilfemaßnahmen unserer Partner vor Ort so zielgerichtet wie möglich zu unterstützen“, sagt der Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Christian Reuter.

Helferinnen und Helfer des Türkischen Roten Halbmondes (TRH) und des Syrischen Arabischen Roten Halbmondes (SARC) waren bereits unmittelbar kurz nach dem ersten Beben in den jeweiligen Gebieten aktiv, um die betroffenen Menschen zu versorgen. Der TRH engagiert sich aktuell insbesondere in der psychosozialen Notfallversorgung, der Lebensmittelversorgung und in der Bereitstellung von Blutkonserven. Der SARC leistet Erste Hilfe und unterstützt Rettungs- und Bergungsarbeiten Verletzter und Verstorbener. Die winterlichen Bedingungen erschweren die Arbeit der Helfenden immens.

Das DRK steht im engen Austausch mit seinen Schwestergesellschaften zur Lage vor Ort, um den humanitären Bedarf festzustellen und abzustimmen, wie das DRK am besten unterstützen kann, um dringend notwendige Hilfe zu leisten.  Das Auswärtige Amt unterstützt die initiale Soforthilfe des DRK in der Türkei und Syrien mit 500.000 Euro.

Die Katastrophe forderte bereits hunderte Menschenleben und tausende Verletzte, mit einem weiteren Anstieg der Opferzahlen wird gerechnet.

Das DRK bittet um Spenden für die Betroffenen:
IBAN: DE63370205000005023307
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Nothilfe Erdbeben Türkei und Syrien

oder unter drk.de/spende

]]>
news-50 Tue, 31 Jan 2023 19:34:00 +0100 Eine tolle DRK-Sitzung war es! /aktuell/presse-service/meldung/eine-tolle-drk-sitzung-war-es.html news-76 Thu, 05 Jan 2023 21:54:00 +0100 Spendenübergabe Kreissparkasse /aktuell/presse-service/meldung/spendenuebergabe-kreissparkasse.html Vielen Dank an die Kreissparkasse für die Spende von 2000€ für die Drohne. news-75 Tue, 13 Dec 2022 21:49:00 +0100 Blutspenderehrung 2022 /aktuell/presse-service/meldung/blutspenderehrung-2022.html news-74 Sun, 11 Dec 2022 21:46:00 +0100 Alarmierungsübung /aktuell/presse-service/meldung/alarmierungsuebung.html Bei dieser Alarmierungsübung muss natürlich auch dokumentiert werden, wer da war. news-73 Sat, 10 Dec 2022 21:41:00 +0100 Weihnachtsfeier des DRK /aktuell/presse-service/meldung/weihnachtsfeier-des-drk.html Das DRK feiert Weihnachten im Lehmbacher Hof news-72 Thu, 08 Dec 2022 21:38:00 +0100 Sing and Pray /aktuell/presse-service/meldung/sing-and-pray.html Die evangelische und katholische Kirche haben eingeladen, singend von einer Kirche zur anderen zu gehen und die Adventszeit zu feiern. Das DRK verteilt nach der Veranstaltung Würstchen und Brötchen. news-71 Sat, 03 Dec 2022 21:34:00 +0100 Riesige Spende für unsere Drohne - Vielen Dank! /aktuell/presse-service/meldung/riesige-spende-fuer-unsere-drohne-vielen-dank.html Der Rotary Club spendet dem DRK Rösrath 17.000€ für die Drohne DJI 30 T. Vielen Dank! Die Kreissparkasse Köln und die VR - Bank spenden je 2000€ und auch private Spender haben dazu beigetragen, dass die Drohne angeschafft werden konnte. news-70 Sat, 03 Dec 2022 21:27:00 +0100 Weihnachtsgrüße im Seniorenheim /aktuell/presse-service/meldung/weihnachtsgruesse-im-seniorenheim.html Das JRK überbringt Weihnachtsgrüsse im DRK Seniorenheim in Wipperfürth news-69 Sat, 26 Nov 2022 21:23:00 +0100 Adventgrüsse für die Obdachlosen in Rösrath /aktuell/presse-service/meldung/adventgruesse-fuer-die-obdachlosen-in-roesrath.html news-68 Sun, 13 Nov 2022 21:21:00 +0100 Volkstrauertag /aktuell/presse-service/meldung/volkstrauertag.html Wie jedes Jahr begleiten das DRK und das JRK am Volkstrauertag die Kranzniederlegung am Ehrenmal in Forsbach. news-67 Sat, 12 Nov 2022 21:14:00 +0100 Start des Umbaus am Seat /aktuell/presse-service/meldung/start-des-umbaus-am-seat.html Der Seat wird auseinander gebaut, um Funk und Blaulicht einzubauen. news-66 Sat, 12 Nov 2022 21:11:00 +0100 Überprüfung des Materials der Einsatzeinheit /aktuell/presse-service/meldung/ueberpruefung-des-materials-der-einsatzeinheit.html news-65 Sat, 12 Nov 2022 21:07:00 +0100 Ausbau des Anhängers und Aufräumen der Regale in der Fahrzeughalle /aktuell/presse-service/meldung/ausbau-des-anhaengers-und-aufraeumen-der-regale-in-der-fahrzeughalle.html news-64 Fri, 11 Nov 2022 20:58:00 +0100 St. Martinszüge 2022 /aktuell/presse-service/meldung/st-martinszuege-2022.html Unser JRK begleitet zum ersten Mal das DRK im St. Martinszug in Hoffnungsthal. news-63 Sun, 06 Nov 2022 20:55:00 +0100 Möbelaufbau /aktuell/presse-service/meldung/moebelaufbau.html Unsere DRK-Unterkunft bekommt neue Möbel in der 1. Etage news-62 Tue, 01 Nov 2022 20:52:00 +0100 Unsere Bereitschaftsleitung! /aktuell/presse-service/meldung/unsere-bereitschaftsleitung.html Die Bereitschaftsleiterin Kristina Schmidt und ihr Stellvertreter Bryan Sterzenbach stellen sich vor. news-61 Sun, 25 Sep 2022 20:49:00 +0200 Wandeltag 2022 am Turmhof /aktuell/presse-service/meldung/wandeltag-2022-am-turmhof.html Am Turmhof bietet unser Jugendrotkreuz eine Spielstation an, und das DRK verkauft Waffeln. news-60 Sun, 11 Sep 2022 20:44:00 +0200 Kunst und Klaaf /aktuell/presse-service/meldung/kunst-und-klaaf.html Wir waren wieder mit einer Tombola und einem Essenstand mit dabei. news-59 Fri, 12 Aug 2022 20:42:00 +0200 Sanitätsausbildung in der Fahrzeughalle /aktuell/presse-service/meldung/sanitaetsausbildung-in-der-fahrzeughalle.html news-58 Sun, 26 Jun 2022 20:40:00 +0200 Der Seat ist foliert! /aktuell/presse-service/meldung/der-seat-ist-foliert.html news-57 Fri, 10 Jun 2022 20:23:00 +0200 Einsegnung der Motorräder /aktuell/presse-service/meldung/einsegnung-der-motorraeder.html Pfarrer Rusch segnet unsere Motorradfahrer. Unsere Motorradstaffel ist einsatzbereit. news-56 Thu, 26 May 2022 20:19:00 +0200 Bau eines Carports /aktuell/presse-service/meldung/bau-eines-carports.html Unsere Einsatzkräfte bauen unser neues Carport auf. news-55 Fri, 13 May 2022 20:12:00 +0200 Spendenübergabe der CDU /aktuell/presse-service/meldung/spendenuebergabe-der-cdu.html Am 13.Mai übergibt die CDU Rösrath und der Landtagsabgeordnete Martin Lucke eine Spende für die Flüchtlinge aus der Ukraine. news-54 Thu, 07 Apr 2022 20:10:00 +0200 Kauf des Seat-Ateca /aktuell/presse-service/meldung/kauf-des-seat-ateca.html Das DRK Rösrath hat einen neuen Kommandowagen. Nun fehlen noch Blaulicht und Martinshorn und der Funk. news-53 Sun, 20 Mar 2022 19:57:00 +0100 Errichtung einer Erstaufnahme für Flüchtlinge aus der Ukraine /aktuell/presse-service/meldung/errichtung-einer-erstaufnahme-fuer-fluechtlinge-aus-der-ukraine.html In der Herman- Löns-Straße in Bergisch Gladbach richtet das DRK gemeinsam mit der Feuerwehr eine neue Erstaufnahme für Flüchtlinge aus der Ukraine ein. Bis heute betreibt das DRK diese Unterkunft. news-52 Thu, 03 Mar 2022 19:49:00 +0100 Einsatz in Heinsberg /aktuell/presse-service/meldung/einsatz-in-heinsberg.html Zwei Einsatzeinheiten des Deutschen Roten Kreuzes werden von der Bezirksregierung nach Heinsberg zum Aufbau einer Zeltstadt zur Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine abberufen. 10 Tage lang (24/7) übernimmt das DRK die Erstaufnahme der Flüchtlinge. Dabei ist der neue Einsatzleitwagen des Kreisverbandes als Einsatzzentrale sehr hilfreich. news-51 Sat, 05 Feb 2022 19:39:00 +0100 Kinderimpfen in der Impfstelle Rösrath /aktuell/presse-service/meldung/kinderimpfen-in-der-impfstelle-roesrath.html Das Dreigestirn der Stadt Rösrath ist gekommen, und das DRK verteilt Bratwurst zur Motivation. news-47 Fri, 20 Aug 2021 17:17:00 +0200 Umzug zurück ins Wöllnerstift /aktuell/presse-service/meldung/umzug-zurueck-ins-woellnerstift.html 128 Bewohner des Wöllnerstift konnten heute ihre Zimmer des aufgrund des Hochwassers evakuierten Altenheimes wieder beziehen. 16 Einsatzkräfte transportierten die Bewohner vom Gheno Hotel zurück ins Wöllnerstift. 10 Menschen mussten liegend transportiert werden, über 90 waren mit Rollator oder Rollstuhl ausgestattet. Um 9.00 Uhr wurde begonnen, um 12.20 Uhr waren alle Senioren zurück im Wöllnerstift. Danach mussten noch zwei LKW_Ladungen an Material umgezogen werden. Geholfen haben drei Helfer aus Leichlingen, zwei aus Bergisch Gladbach und 11 aus Rösrath. 

]]>
news-43 Sun, 18 Apr 2021 12:14:33 +0200 DRK gedenkt Corona-Opfern /aktuell/presse-service/meldung/drk-gedenkt-corona-opfern.html news-44 Sun, 18 Apr 2021 12:10:00 +0200 JRK gedenkt Corona-Opfern /aktuell/presse-service/meldung/jrk-gedenkt-corona-opfern.html Überall wird von Inzidenzen, R-Wert, Kontaktbeschränkung und Notbremse gesprochen, heute jedoch nicht. Heute wollen wir an die 75.000 Opfer der Pandemie denken,
75.000 Leben,
Väter, Mütter, Kinder, Großväter, Großmütter
in stillem Gedenken brennen heute unsere Kerzen für all diese Menschen.

]]>
news-42 Thu, 24 Dec 2020 13:10:00 +0100 Weihnachtsgruß des JRK für Haus Kleineichen /aktuell/presse-service/meldung/weihnachtsgruss-des-jrk-fuer-haus-kleineichen.html Weihnachten geht auch mit Corona! Die Kinder des JRK Rösrath verschenkten weihnachtliche Präsentkörbe an die Bewohner des Haus Kleineichen. news-41 Mon, 14 Dec 2020 12:58:00 +0100 Auslandseinsatz auf Lesbos /aktuell/presse-service/meldung/auslandseinsatz-auf-lesbos.html Marius Lötfering aus unserer Bereitschaft war im Auslandseinsatz auf Lesbos. Hier kommt sein Erfahrungsbericht! Am Mittwoch den 18.11.2020 erreichte mich eine Anfrage des DRK Generalsekretariats aus Berlin für einen Auslandseinsatz im Rahmen der Flüchtlingshilfe auf der griechischen Insel Lesbos. Nach kurzer Rücksprache ermöglichte mir mein Arbeitgeber, die Ingenieurgesellschaft Dr. Nacken aus Aachen, am folgenden Tag diesen Einsatz und ich konnte meine Verfügbarkeit ab sofort für drei Wochen zurückmelden. Unmittelbar danach erfolgte durch das Generalsekretariat die Übermittlung aller relevanten Dokumente und Informationen zur Erläuterung der Lage vor Ort, möglicher Risiken und einem Überblick über die anstehenden Arbeiten. Noch am selben Tag unterzog ich mich einer tropenmedizinischen Arbeitsuntersuchung und einem COVID-19 Test. Am Freitag wurden dann die Flüge gebucht, die letzten Formulare ausgefüllt und noch notwendige Absprachen getroffen.

Bereits am Sonntagmittag den 22.11 sollte mein Flug von Frankfurt nach Lesbos über Athen starten. Aufgrund von Problemen mit der Einreisegenehmigung nach Griechenland kam ich somit erst am Dienstag den 24.11. am Flughafen in Mytilene an.

Nach einem Briefing vor Ort und einer Einweisung in die Arbeiten ging es am folgen Tag ins Camp Tara Kepe welches aktuell von rund 7500 geflüchteten Person bewohnt wird. Als Water Supply Technican im WASH Team (Water, Sanitation and Hygiene) bestand meine Aufgabe gemeinsam mit dem Water Suppy Engineer und dem Sanitation Engineer darin, die Wasserver- und -entsorgung mittels Tanklastwagen aufrecht zu erhalten und für die notwendigen hygienischen Rahmenbedingungen innerhalb des Flüchtlingslagers zu sorgen, welche in der aktuellen Situation wichtiger denn je sind und somit einen Ausbruch von Krankheiten verhindern sollen. Hierfür wurden bereits an acht verschiedenen Orten improvisierte Wasserentnahmestellen errichtet welche wir anschließend mit einem festen Untergrund aus insgesamt 17 Betonfertigplatten mit Dächern, Abwasserrohren und Abwassergruben versehen haben um auch hierbei den hygienischen Standards gerecht zu werden und ein Auffangen und fachgerechtes Entsorgen der Abwässer zu gewährleisten. Zusätzlich wurden die bereits vorhanden Dusch- und Waschgelegenheiten erweitert und in Anbetracht des nahenden Winters auf eine Warmwasserversorgung hingearbeitet und alle hierfür notwenigen Vorbereitungen getroffen. Neben dieser weiteren Verbesserung der Hygienebedingungen waren auch alltägliche Instandhaltungsaufgaben und kleine Reparaturen der sanitären Anlagen Bestandteil meiner Aufgabe.

Ein weiterer wichtiger Teil des Einsatzes war die Schulung von Freiwilligen durch das Hygiene Promotion Team zu grundlegenden Hygienestandards und im Umgang mit den sanitären Anlagen, welche wir hierbei von technischer Seite bestmöglich unterstützt haben.

Eine große Herausforderung stellten die aktuellen Corona-Beschränkungen auf der Insel Lesbos dar. Durch geschlossene Geschäfte wurden insbesondere die Möglichkeiten der Materialbeschaffung erheblich reduziert oder verursachten einem nicht unerheblichen Mehraufwand. Ebenfalls wurde das Arbeiten dadurch erschwert, dass zum Schutz des Teams und der Mission alle Teammitglieder überwiegend allein gearbeitet haben, um mögliche Kontakte innerhalb des Teams auf ein absolutes notwendiges Minimum zu beschränken. Kontakte innerhalb des Teams beschränkten sich somit weitestgehend auf Videokonferenzen und Telefonate.

Die Arbeiten, immer umgeben von einigen der vielen Kinder, waren sehr interessant und erfahrungsreich. Ich habe dort viele großartige Menschen sowohl im Team als auch unter den betroffenen Menschen im Flüchtlingslager kennenlernen dürfen, welche immer und überall unterstützt haben, wenn es notwendig war. Alles in allem war es ein sehr interessanter, aber überwiegend auch sehr einsamer Einsatz.

Um eine Vielzahl an Eindrücken und Erfahrungen reicher endete der Einsatz für mich nach knapp zweieinhalb Wochen viel zu schnell wieder. Am 10.12 kam ich wieder in Frankfurt am Flughafen an.

Pressemitteilung des Bundesverbandes: https://www.drk.de/presse/pressemitteilungen/meldung/fluechtlingslager-auf-lesbos-drk-verbessert-wasser-und-hygieneversorgung-in-kara-tepe/

Standort des Lagers: https://www.google.de/maps/@39.1339773,26.5422636,701m/data=!3m1!1e3

]]>
news-40 Sat, 05 Dec 2020 11:56:24 +0100 Wir sagen DANKE am Ehrenamtstag /aktuell/presse-service/meldung/wir-sagen-danke-am-ehrenamtstag.html Zum heutigen Tag des Ehrenamts möchten wir allen DANKE sagen, die sich ehrenamtlich engagieren. news-39 Sat, 24 Oct 2020 15:56:35 +0200 Hilfstransport nach Lettland /aktuell/presse-service/meldung/hilfstransport-nach-lettland.html Transport nach Lettland unter Corona-Bedingungen durchgeführt. Bereits seit Beginn des Jahres 2020 sollte ein Transport mit gebrauchten Schränken und Stühlen, gesponsert von der Allianz, nach Lettland geschickt werden. Die Corona-Pandemie verhinderte den Transport, aber nun gelang es trotz hoher Infektionszahlen, den Lkw unter Corona - Bedingungen zu beladen. 26 Rotkreuzler mit FFP2-Masken beluden heute morgen ab 7.00 Uhr den Lkw mit 38 schweren, großen Schränken und 115 Stühlen. Auch zwei Fahrräder, ein Kinderzimmer und ein 7m langes Regal passten noch in den LKW. Um 12.00 Uhr konnte der 4m hohe, 12m lange Transporter die Reise nach Madona in Lettland antreten. Das Lettische Rote Kreuz freut sich über die gespendeten Gegenstände, denn der Bedarf ist in Altenheimen und Kinderheimen nach wie vor groß. 

]]>
news-34 Mon, 12 Oct 2020 19:58:00 +0200 Innenminister Reul übergibt neue Betreuungs-LKWs /aktuell/presse-service/meldung/innenminister-reul-uebergibt-neue-betreuungs-lkws.html Das DRK Rheinisch-Bergischer Kreis erhält zwei Betreuungs-LKWs, ausgestattet mit modernster Küchentechnik für den Katastrophenfall. news-33 Fri, 11 Sep 2020 19:54:00 +0200 Kochen für den Ernstfall /aktuell/presse-service/meldung/kochen-fuer-den-ernstfall.html Auch das Kochen für den Ernstfall muss geübt werden - eine schöne Aufgabe für einen Dienstabend. news-32 Wed, 09 Sep 2020 19:50:00 +0200 Neue JRK-Gruppe /aktuell/presse-service/meldung/neue-jrk-gruppe-gestartet.html Die neue JRK-Gruppe mit den Schulsanitätern der KGS Rösrath ist gestartet! news-31 Wed, 02 Sep 2020 19:42:00 +0200 Gesunde Ernährung auch im JRK /aktuell/presse-service/meldung/gesunde-ernaehrung-auch-im-jrk.html Nicht nur für Erwachsene ist gesunde Ernährung ein wichtiges Thema. Es wurden eigenhändig Vollkornnudeln hergestellt - aber auch der Bezug zur Ersten Hilfe durfte nicht fehlen:
Welche Unfälle können beim Kochen geschehen und wie versorgt man eventuelle Verletzungen?

]]>
news-30 Fri, 21 Aug 2020 19:38:00 +0200 Endlich wieder Dienstabend! /aktuell/presse-service/meldung/nach-langer-pause-endlich-wieder-dienstabend.html Nach langer Pause endlich wieder Dienstabende - aber selbstverständlich unter Corona-Bedingungen. Abstände sind wichtig! news-29 Mon, 29 Jun 2020 19:33:00 +0200 Einsatz bei Dachstuhlbrand in Leichlingen /aktuell/presse-service/meldung/einsatz-bei-dachstuhlbrand-in-leichlingen.html Die Einsatzeinheit 04 verpflegt 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr. news-28 Sat, 20 Jun 2020 19:30:00 +0200 Neues Zelt für Corona-Einsätze /aktuell/presse-service/meldung/neues-zelt-fuer-corona-einsaetze.html Großzügige Spende von VR-Bank, Allianz und Lions Club! Dank der großzügigen Spenden von VR-Bank, Allianz und Lions Club war es möglich, ein dringend benötigtes Zelt für die Erweiterung von Corona-Abstrich-Stellen zu beschaffen.

Wir bedanken uns herzlich für diese Hilfe!

]]>
news-27 Sat, 23 May 2020 19:24:00 +0200 Reinigungstag neue Küche /aktuell/presse-service/meldung/reinigungstag-neue-kueche.html Die neue Edelstahlküche wird nun noch gereinigt und desinfiziert, bevor sie eingebaut werden kann. news-26 Fri, 01 May 2020 19:16:00 +0200 Neue Küche fürs DRK Rösrath /aktuell/presse-service/meldung/neue-kueche-fuers-drk-roesrath.html Das Altenheim Menzlingen schließt und spendet uns die Edelstahlküche. Wir bauen unsere Unterkunft unter Corona-Maßnahmen um, damit die Küche auch effizient genutzt werden kann.

Vielen Dank an die großzügigen Spender Bettina und Georg Krämer!

]]>
news-25 Mon, 09 Mar 2020 19:09:00 +0100 Abstrichstelle in Bergisch Gladbach /aktuell/presse-service/meldung/abstrichstelle-in-bergisch-gladbach.html Corona wird immer mehr zum Begleiter, da ist Hilfe gefragt. Das DRK Rösrath hilft beim Einrichten einer Abstrichstelle in Bergisch Gladbach. Rösrather Einsatzkräfte sind täglich im Einsatz.
 

Aus der Bevölkerung bekommen wir selbstgenähte Community-Masken gespendet. 

]]>
news-24 Fri, 14 Feb 2020 19:03:00 +0100 Ausbildungsabend Ernährungslehre /aktuell/presse-service/meldung/ausbildungsabend-ernaehrungslehre.html Auch für Einsatzkräfte ist gesunde Ernährung wichtig. news-22 Tue, 28 Jan 2020 18:00:00 +0100 DRK-Karnevalssitzung 2020 /aktuell/presse-service/meldung/drk-karnevalssitzung-2020.html Eine tolle Veranstaltung für Jung und Alt! Wie jedes Jahr war die Karnevalssitzung ein voller Erfolg. Die Stimmung in der prall gefüllten Aula war ausgelassen, nicht zuletzt durch hervorragende Kölner Künstler.

]]>