·

Verpflegung beim Oldtimerrennen des ACBL

Jedes Jahr übernimmt das DRK die Verpflegung für die Teilnehmer des Oldtimerrennens des Automobilclubs Rösrath. Das DRK trainiert die Versorgung von 100 Menschen mit mehreren Malzeiten.

Bereits am Freitag wurden im Schützenheim die Tische für das Frühstücksbuffet aufgestellt und soweit es möglich war, Teller und Frühstücksutensilien aufgestellt. Der Tag am Samstag begann um 6.30 Uhr. 20 Einsatzkräfte bauten die Großküche auf, denn auf den Platten sollte das Rührei, die Würstchen und der Speck gebraten werden. Für die Teilnehmer des Oldtimerrennens wurde ein großes Pavillon aufgebaut und Tische und Bänke gestellt. Im Schützenheim liefen die Vorbereitungen für ein feudales Frühstücksbuffet. Schnell roch es nach gutem Kaffee und gebratenem Speck. Gruppenführer Christian Kremring hatte die Mannschaft gut eingeteilt und so konnte das Frühstück für die 100 Teilnehmer pünktlich um 8.15 Uhr beginnen. Dann gab es Frühstück für die Einsatzkräfte. Anschließend wurde Alles zurück gebaut und in der Unterkunft Walter-Arendt-Straße gespült. Dabei liefen aber schon die Vorbereitungen für das Mittagessen, welches es um 16.00 Uhr geben sollte. Einen herzhaften Bauernsalat mit Feta, Wurstgulasch mit Gemüse und einen leckeren Nachtisch aus Mascapone, Joghurt und Quark hatten die Betreuer in der Küche zubereitet. Erdbeeren krönten den Nachtisch, das Auge isst bekanntlich mit. Einige Einsatzkräfte wechselten, Andere übernahmen die Spätschicht. Um 16.00 Uhr war pünktlich Essensausgabe und der Wurstgulasch und auch der Nachtisch wurden sehr gelobt. Gegen 18.00 Uhr stand der Rückbau an und nachdem später in der Unterkunft wieder alles gespült und aufgeräumt war, endete ein anstrengender, aber schöner Tag gegen 21.30 Uhr.  

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende